Betriebssystemunterstützungsmodule Die folgenden Module fügen Unterstützung für verschiedene Betriebsysteme hinzu . macosx Dies ist das MacOS X Unterstützungsmodul inklusive einer nativen Oberfläche . qnx Dies ist das QNX RTOS Unterstützungsmodul . Verschiedenes Diese Sektion beschreibt einige weitere Module, die zu keiner bisher beschriebenen Kategorie gehören . sout &enabled; Die Streamausgabe ist ein neues Feature von VLC, das das Streamen einer MPEG-1, MPEG-2 oder MPEG-4/DivX - Datei oder einer DVD erlaubt . Schauen Sie für weitere Details in in die -Sektion . test-suite &disabled; Dies erzeugt ein spezielles VLC für Testzwecke . mozilla &disabled; Dies ist kein wirkliches Modul. Wenn es aktiviert ist, wird ein VLC-basiertes Mozillaplugin erstellt . xosd &disabled; Nur für Unix Dieses Plugin gibt den derzeitigen Stream an ein "OSD" (On Screen Display) aus . Kompilierungsoptionen Es gibt einige wenige Optionen, die Sie einstellen können, wenn Sie das configure-Skript ausführen, die sich nicht auf Module beziehen . Sie können einen Blick auf diese werfen, indem Sie folgendes eingeben : % ./configure --help Sie können beispielsweise alle Installationsverzeichnisse, das System wofür VLC erstellt wird (falls nicht richtig erkannt), usw. kontrollieren. Sie können auch die Aktivierung oder Deaktivierung einiger Optimierungen wählen. --disable-plugins Wenn Sie dies aktivieren werden keine Plugins aktiviert. Dies ist wirklich nicht empfehlenswert, weil Sie ein sehr armes VLC erhalten werden. Sie sollten dies nur für Testzwecke benutzen .